Auf dass das Haus voll werde
- Auf dass das Haus voll werde
Auf dass das Haus voll werde
Mit dieser freundlich-scherzhaften
Floskel wird schon mancher Gastgeber seine Gäste, besonders wenn sie unerwartet zahlreich waren,
empfangen haben, ohne zu wissen, dass es sich dabei um ein Wort aus dem Neuen
Testament handelt. Im »Gleichnis vom großen Abendmahl« (Lukas 14, 23) befiehlt der Hausherr seinem Diener, die Bettler, Blinden und Lahmen von der
Straße in sein Haus zu holen, nachdem die eigentlich zum Mahl Geladenen mit den unterschiedlichsten Entschuldigungen abgesagt hatten. Er tut dies mit den Worten: »Gehe aus auf die
Landstraßen und an die Zäune, und nötige sie hereinzukommen, auf dass mein Haus voll werde.«
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Das Haus Anubis — Seriendaten Deutscher Titel Das Haus Anubis Originaltitel Het Huis Anubis … Deutsch Wikipedia
Das entschleierte Christentum — Das entschleierte Christentum, oder Prüfung der Prinzipien und Wirkungen der christlichen Religion (Le christianisme dévoilé, ou Examen des principes et des effets de la religion chrétienne) ist ein dem Baron d’Holbach zugeschriebenes… … Deutsch Wikipedia
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Haus Stockum (Werne) — Haus Stockum ist die gemeinsame Bezeichnung für zwei ehemalige Burganlagen im heute zu Werne gehörenden Stadtteil Stockum, die in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander lagen, jedoch auf unterschiedlichen Seiten der Lippe. Auf der Nordseite lag… … Deutsch Wikipedia
Haus- und Familienarbeit — bezeichnet häusliche und familienbezogene Arbeiten für sich selbst, für im Haushalt lebende Kinder und Angehörige einschließlich Partner bzw. Partnerin, und ggf. für Dritte. Hausarbeit ist ein Oberbegriff für alle häuslichen Arbeiten: Arbeiten… … Deutsch Wikipedia
Das Gesicht Mohammeds — (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und am 17. Oktober in der … Deutsch Wikipedia
Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Das Leben der Anderen — Filmdaten Originaltitel Das Leben der Anderen Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Das Imperium - Die Colbys — Seriendaten Deutscher Titel: Das Imperium – Die Colbys Originaltitel: Dynasty II – The Colbys Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1985–1987 Episodenlänge: etwa 45 Minuten Episodenanzahl … Deutsch Wikipedia
Das Imperium – Die Colbys — Seriendaten Deutscher Titel: Das Imperium – Die Colbys Originaltitel: Dynasty II – The Colbys Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1985–1987 Episodenlänge: etwa 45 Minuten Episodenanzahl … Deutsch Wikipedia